Zum Inhalt springen

Ausgewählte Produkte

Altrient Vitamin BAltrient Vitamin B
Angebot€65,24 Regulärer Preis€81,55
Altrient C Liposomal Vitamin CAltrient C Liposomal Vitamin C
Advanced CreatineAdvanced Creatine
Neutrient™ Advanced CollagenNeutrient™ Advanced Collagen
Eating for Energy in Your 30's
2. Jul 20244 Min. Lesezeit

Essen für Energie in den Dreißigern

Das Leben in den Dreißigern bedeutet in der Regel, dass man die Partys der Zwanziger hinter sich hat und versucht, seine Karriere voranzutreiben oder mit einem Partner zusammenzuleben und Eltern zu werden. Das heißt nicht, dass man nicht immer noch ein reges Sozialleben genießt, aber es könnte weniger um nächtliche Clubbesuche als vielmehr um Abendessen, Feiern und Familienplanung gehen. Trotzdem kann es schwierig sein, alles in einen vollen Arbeitsplan zu integrieren, und es bleibt unweigerlich keine Zeit für Selbstfürsorge. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Für jemanden, der noch die jugendliche Frische genießt, sollte es relativ einfach sein, alles unter Kontrolle zu halten. Doch der starke, gesunde Körper, den Sie in Ihren Dreißigern haben, bleibt nicht so, wenn Sie ihn nicht pflegen. Ihr geschäftiger Lebensstil kann sich auf Ihren Schlaf, Ihr Energieniveau und Ihre Ernährung auswirken, was sich irgendwann negativ auswirken wird.

Die Blutzucker-Achterbahn

Wenn die Energie nachlässt, greifen viele Menschen auf schnelle zuckerhaltige Snacks, verarbeitete Lebensmittel und viele koffeinhaltige Getränke zurück, um nicht in Schwung zu kommen. Und genau darin liegt das Problem. Zuckerreiche Lebensmittel und Kaffee sind zwar gut für einen schnellen Energieschub, führen aber unweigerlich zu einem Blutzuckerabfall. Schnell machen sich Lethargie und geistige Verwirrung breit, während der Körper versucht, mehr Glukose zu produzieren, um weiterzumachen – und man greift direkt wieder zur Keksdose! Ein schwankender Blutzuckerspiegel ist weder das beste Rezept für produktives Arbeiten noch für die Motivation, einen geschäftigen Lebensstil durchzuhalten. Was also tun? Der Schlüssel zu grenzenloser Energie liegt in diesen 5 goldenen Regeln.

1. Lassen Sie niemals Mahlzeiten aus!

Regelmäßige Mahlzeiten und eine gesunde, ausgewogene Ernährung können Ihr Energieniveau erheblich steigern. Damit Nahrung in Energie umgewandelt werden kann, benötigt Ihr Körper eine ganze Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen , insbesondere Vitamin B1, B2, B5, B6, B12 und Niacin sowie Vitamin C und Magnesium, die alle zu einem normalen Energiestoffwechsel beitragen. Leider ernähren sich viele Menschen jedoch nicht ausreichend mit diesen lebenswichtigen Nährstoffen. Um ausreichend von diesen energiereichen Lebensmitteln zu profitieren, sollten Sie drei Mahlzeiten pro Tag einplanen, die Folgendes enthalten:

  • B-Vitamine – Vollkorn, Meeresfrüchte, mageres Fleisch, Leber, Geflügel, Eier, Milchprodukte, Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Nährhefe, Samen
  • Vitamin C – Guave, Papaya, Paprika, Erdbeeren, Kiwi & Zitrusfrüchte, Rosenkohl, Brokkoli, Blumenkohl, Rotkohl, Kartoffeln, Tomaten
  • Magnesium – Grünes Blattgemüse, Avocados, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Natto, Hafer, brauner Reis, Tofu

Auch die Aufnahme von Lebensmitteln mit Vitamin B2, B5, B6, B12, Niacin, Folsäure, Magnesium und Vitamin C kann Müdigkeit und Erschöpfung entgegenwirken. Viele der oben genannten Lebensmittel sind ideale Quellen für komplexe Kohlenhydrate und hochwertige Proteine, die Heißhungerattacken vorbeugen und für eine langsame Energiefreisetzung über den Tag hinweg sorgen, wodurch Blutzuckerabfälle vermieden werden.

Vermeiden Sie weiße, zuckerhaltige und raffinierte Lebensmittel und greifen Sie stattdessen zu Vollkornprodukten wie Hafer, Mais, Dinkel, Buchweizen, Quinoa, Gerste, Hirse, Wildreis und Roggen. Das trägt zu einem stabilen Energieniveau bei. Nutzen Sie die folgenden Portionsgrößen, um sich gesund und ausgewogen zu ernähren.

Telleranteile für den Blutzuckerhaushalt

 2. Schlaf priorisieren

Es kann schwierig sein, das Energieniveau aufrechtzuerhalten, und man wird schnell müde und gereizt. Deshalb ist erholsamer Schlaf so wichtig. Es mag offensichtlich erscheinen, aber viele Menschen haben große Schlafprobleme. Um einen erholsamen Schlaf zu fördern, sollten Sie insbesondere abends koffeinhaltige Produkte wie Tee, Kaffee und Alkohol meiden. Diese wirken anregend und können Sie stundenlang wach halten.

Sorgen Sie für ausreichend lichtgeschützte Vorhänge. Vermeiden Sie alles, was Sie ablenken könnte, wie Lesen, Fernsehen oder die Nutzung elektronischer Geräte. Bei Einschlafproblemen kann Magnesium helfen. Magnesium trägt nachweislich zur normalen Muskelfunktion bei und kann die Muskelentspannung fördern und so einen erholsamen Schlaf fördern.

3. Täglich trainieren

Schon 30 Minuten täglicher Bewegung und etwas so Einfaches wie Gehen bringen Körper und Geist in Schwung. Außerdem lässt sich dies möglicherweise leichter in den Alltag integrieren, als im Morgengrauen oder spät abends ins Fitnessstudio zu gehen.

Bewegung reduziert Stress, verbessert die Durchblutung, transportiert Sauerstoff und Nährstoffe durch den Körper, hebt die Stimmung, verbessert den Schlaf, schützt die Knochen und bringt die Muskeln in Schwung. Sie sind es sich schuldig, irgendwo etwas Sport zu machen.

Warum beginnen Sie Ihren Tag nicht mit einer Yoga-Sitzung zu Hause vor dem Frühstück oder stellen sich den Wecker und machen in der Mittagspause einen Spaziergang. Sie werden den fast sofortigen Unterschied für Ihre geistige und körperliche Energie spüren und sich auf einen produktiven Tag und anhaltende Energie vorbereiten.

4.Hydratieren

Dehydration kann zu Trägheit und Konzentrationsschwäche führen. Es ist wichtig, über den Tag verteilt viel zu trinken. Wasser ist ideal, aber auch Kräutertee und koffeinfreier Kaffee können Ihre Flüssigkeitsaufnahme erhöhen. Obst und Gemüse enthalten ebenfalls viel Wasser und andere energiespendende Nährstoffe. Versuchen Sie daher, fünf bis zehn Portionen pro Tag zu sich zu nehmen.

5. Ergänzen Sie sinnvoll

Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass Sie die richtige Balance nicht finden und Ihre Ernährung nicht optimal ist. In solchen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel helfen, die Lücke zu schließen. Machen Sie es sich nicht zu kompliziert, drei einfache Nahrungsergänzungsmittel genügen:

  •        Neutrient Magnesium – diese völlig einzigartige, hochwirksame Formel enthält 4 bioaktive Chelate, die eine optimierte Absorption bieten, den Darm schonen und schnell wirken.
  •        Altrient C – Versorgt Sie mit einer hohen Dosis Vitamin C, verpackt in einem doppelschichtigen Phospholipid-Liposom. Der Vorteil liposomaler Nahrungsergänzungsmittel liegt in der ausgeklügelten Technologie, die die Nährstoffe auf ihrem Weg durch das Verdauungssystem umhüllt und schützt und sie so schnell zu den Zellen transportiert, die sie benötigen.
  •        Altrient B – Ein liposomaler Vitamin-B-Komplex, der die gesamte Palette an B-Vitaminen enthält, ergänzt durch andere sorgfältig ausgewählte Mineralien und Pflanzenstoffe zur Verbesserung der Formel, einschließlich Chrom, das zur Unterstützung des Blutzuckerspiegels beiträgt.

 

Geschrieben von: Jacqueline Newson BSc (Hons) Ernährungstherapie

Herausgeberin: Alejandra Toro, Psychologin, MSc Ernährung und Verhalten

Teilen