Zum Inhalt springen

Ausgewählte Produkte

Altrient Vitamin BAltrient Vitamin B
Angebot€65,24 Regulärer Preis€81,55
Altrient C Liposomal Vitamin CAltrient C Liposomal Vitamin C
Advanced CreatineAdvanced Creatine
Neutrient™ Advanced CollagenNeutrient™ Advanced Collagen
Magnesium and sleep: everything you should know
7. Feb 20234 Min. Lesezeit

Magnesium und Schlaf: Alles, was Sie wissen sollten

Wie Sie vielleicht gehört haben, hat Neutrient Magnesium kürzlich bei den Your Healthy Living Awards 2023 den Silberpreis für das beste Schlafprodukt gewonnen, und wir könnten nicht glücklicher sein! Während wir weiter feiern, möchten wir den Zusammenhang zwischen Magnesium und Schlaf erläutern und Ihnen einige Tipps zur Auswahl des besten Magnesiumpräparats für den Schlaf geben .

Magnesium für den Schlaf

Magnesium ist ein natürliches mineralisches Beruhigungsmittel. Es hilft, das Nervensystem zu entspannen und Melatonin zu regulieren, das den Schlaf-Wach-Rhythmus Ihres Körpers steuert. Wenn Sie sich aufgrund Ihres Jobs, Ihrer Beziehung oder Ihres Lebensstils müde, überfordert und beunruhigt fühlen, könnte Magnesium das perfekte Stärkungsmittel sein. Magnesium ist bei Naturheilkundlern und Ernährungstherapeuten als natürliches Beruhigungsmittel bekannt, da es in schwierigen Zeiten oder bei einem hektischen und anspruchsvollen Lebensstil Trost und Unterstützung spendet. Die beruhigende Wirkung dieses Minerals beruht darauf, dass Magnesium zu einer normalen psychischen Funktion und einer normalen Funktion des Nervensystems beiträgt.

Magnesium für Schlaf und Angst

Magnesium ist ein wichtiger Kofaktor für die Produktion des Glückshormons Serotonin. Ein niedriger Serotoninspiegel kann Ihre Stimmung beeinträchtigen und Angstzustände verstärken. Die entspannenden Eigenschaften von Magnesium werden auf seine unterstützende Wirkung auf GABA zurückgeführt, einen Neurotransmitter, der Stress abbaut, die Nervenaktivität beruhigt und eine erholsame Nachtruhe fördert. Wenn Sie nachts nicht gut schlafen können, weil Ihr Geist überreizt ist, Ihre Gedanken kreisen und Sie unruhig und unruhig sind, ist es Zeit, Magnesium in Ihre Schlafroutine zu integrieren.

Es gibt Hinweise darauf, dass Magnesium auch bei Überforderung, Anspannung und Verkrampftheit helfen kann, indem es das Nervensystem und die psychische Funktion unterstützt und den Körper dazu anregt, sich zu entspannen und ins Gleichgewicht zu kommen. Schließlich neigen anhaltender Stress und Anspannung dazu, den Magnesiumspiegel schnell zu senken.

Welche Arten von Magnesium gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Magnesium und einige sind weitaus wirksamer als andere. Hier sind einige Beispiele:

Magnesiummalat : ganz oben auf der Liste für Muskeln und Energiesysteme

Magnesiumbisglycinat : beste Absorptionsrate und ein guter Allrounder

Magnesiumtaurat : wird in klinischen Studien zur Erforschung des Nervensystems und des Gehirns verwendet

Magnesiumcitrat : gut für die allgemeine Magnesiumversorgung und Energie

Magnesiumsalze (Oxid, Carbonat, Chlorid): haben eine geringere Absorptionsrate, einige enthalten jedoch einen beeindruckenden Anteil an elementarem Magnesium.

Die Kombination von vier Chelaten wie Magnesiumtaurat, Bisglycinat, Malat und Citrat verbessert die Aufnahme, indem Magnesium über vier verschiedene Transportkanäle in den Körper transportiert wird. Nach der Aufnahme bieten die vier Chelate einen VIP-Express-Service und liefern Magnesium in Körperregionen, die mit anderen Standardmagnesiumformen nur schwer erreicht werden.

Wann sollte man Magnesium zum Schlafen einnehmen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Magnesium zum Schlafen zu verwenden . Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihr Magnesiumpräparat zu verschiedenen Tageszeiten einzunehmen, um herauszufinden, was für Sie und Ihren Lebensstil am besten geeignet ist. Manche Menschen finden, dass Magnesiumpräparate für den Schlaf am besten wirken, wenn sie wenige Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Wenn Sie jedoch einen anspruchsvollen Job oder einen vollen Terminkalender haben oder ein stressiges Lebensereignis erleben, kann die Einnahme Ihres Magnesiumpräparats am Morgen für Sie am besten sein.

Wie wählt man ein Magnesiumpräparat aus?

Die Wahl eines wirksamen, hochdosierten und schnell wirkenden Magnesiumpräparats kann den Magnesiumspiegel in Zeiten unruhigen Schlafs aufrechterhalten. Vermeiden Sie Magnesiumpräparate, die Magnesiumcarbonat enthalten, da diese schlecht resorbiert werden und Verdauungsbeschwerden auslösen können. Wählen Sie stattdessen ein Magnesiumpräparat mit vier Magnesiumchelaten (Bisglycinat, Taurat, Citrat und Malat). Diese werden besser resorbiert, sind darmschonend und erreichen Körperregionen, die herkömmliche Magnesiumpräparate nur schwer erreichen.

Wie viel Magnesium sollten Sie zu sich nehmen?

Berichte der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass 60 % der Europäer nicht die tägliche Magnesiumzufuhr über die Nahrung erreichen, was auf einen weit verbreiteten Mangel hindeutet.

Erwachsene benötigen täglich 375 mg Magnesium. Der Verzehr von mehr grünem Blattgemüse, Nüssen und Samen trägt zur Erhöhung der Magnesiumzufuhr bei.

Magnesiumquellen in Lebensmitteln

Wenn es um Magnesium geht, sollte man bedenken, dass ballaststoffreiche Lebensmittel in der Regel auch einen hohen Magnesiumgehalt aufweisen. Ein weiterer Richtwert für Magnesium ist, dass grünes Blattgemüse, Nüsse und Samen hohe Magnesiumwerte aufweisen.

• Gemüse – Spinat, Grünkohl, Mangold, Weißkohl

• Salatgrün – Kopfsalat, Brunnenkresse, Rucola

• Nüsse – Mandeln, Cashewnüsse, Erdnüsse, Walnüsse

• Samen – Chia, Kürbis, Sesam, Sonnenblume

• Getreide – brauner Reis, Hafer, Quinoa, Buchweizen

• Hülsenfrüchte – Soja, Bohnen, Pintobohnen, Linsen, Kichererbsen

• Obst – Avocado, Banane, getrocknete Feigen

• Fisch und Fleisch – Heilbutt, Lachs, Huhn, Rindfleisch

• Sonstiges – Joghurt, dunkle Schokolade, Seetang, Meersalz

Gesundheitsvorteile von Magnesium:

  • Normale Funktion des Nervensystems

  • Normale psychologische Funktion

  • Normaler Energiestoffwechsel

  • Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung

  • Normale Muskelfunktion

  • Erhaltung normaler Knochen und Zähne

  • Elektrolythaushalt

  • Normale Proteinsynthese

  • Prozess der Zellteilung

Zahlreiche Studien belegen, dass Magnesium zur Entspannung von Geist und Muskeln beiträgt und das Nervensystem unterstützt. Das Mineral ist möglicherweise auch an Mechanismen beteiligt, die die innere Uhr regulieren, und fungiert als Kofaktor für Neurotransmitter, die Stimmung und Schlaf beeinflussen.

Susie Debice – Lebensmittelwissenschaftlerin und Ernährungsberaterin für www.neutrient.com mit Neutrient Magnesium

Teilen